Highlight des Jahres 2024 – Präsidiales
Digitale Transformation
Das Berichtsjahr war geprägt von vielen Veränderungen in der Verwaltung, welche die digitale Transformation betreffen. Als wesentlicher Bestandteil der digitalen Transformation wurde im Juli 2024 Microsoft 365 (M365) eingeführt, welches seither allen Mitarbeitenden als Kommunikations- und Kollaborationsplattform zur Verfügung steht. Dieser zentrale Schritt in Richtung «Modern Workplace» fördert nicht nur flexibles Arbeiten und die zentralisierte Kommunikation durch Outlook sowie Teams, sondern vereinfacht den gemeinsamen Austausch und die Zusammenarbeit – intern sowie extern. Zudem sind aus der durch den Gemeinderat genehmigten Vision «Digitale Transformation» und der Digitalisierungsstrategie viele einzelne Projekte entstanden, welche im Alltag analysiert und umgesetzt werden. Dies immer mit dem Hintergrund, dass daraus Verbesserungen für die Bevölkerung und die Mitarbeitenden entstehen.